Sitting in the morning sun I’ll be sitting when the evening comes
watching the slides roll in and I’ll watch ‚em roll away again yea
I’m sitting in the meeting all day watching the slides roll away ooh
I’m just sitting in the meeting all day wasting time
I left my project Accelerator for the Project one oh nay
‚cause I’ve had some goals to work for
and look like nothing’s gonna come my way
So I’m just go sit in the meeting all day watching the slides roll away ooh
I’m sitting in the meeting all day wasting time
Looks like nothing’s gonna change everything still remains the same
I can’t do what ten people tell me to do so I guess I’ll remain the same yes
Sitting here resting my bones and this stupidity won’t leave me alone
two thousand miles I roam just to make this job my home
now I’m just go sit in the meeting all day watching the slides roll away ooh
I’m sitting in the meeting wasting time
zwei Tage die Macht spüren.
CoD MWF2 – Schon wieder Level 70
… ich habe entgegen meines letzten Posts zu diesem Thema doch den Prestige-Mode gestartet und was soll ich sagen, heute bin ich wieder 70 geworden – Ein tolles Spiel 😉
Leider ist Level 70 nicht allein mein Verdienst, da ich wohl (dankbares) Opfer eines Hackers geworden bin. Der Schelm hatte die Spiel-Lobby so gemoddet, dass ein einziger Kill genug EP für Level 70 gegeben hat.
Nun habe ich also meinen zweiten Prestige Mod gestartet und bin wieder Level 1 – ich will ja von selbst auf 70 kommen und das Equipment nochmal nach und nach erproben.
Tau ming chong & ChiBi
…auch bekannt unter „Warlords“ und „Red Cliff„, sind chinesische Monumentalfilme über historische chinesische Schlachten, die ich in den letzten Monaten gesehen habe
Red Cliff behandelt die Schlacht von ChiBi (赤壁之戰) im Jahe 208 bei der die vereinigten Truppen der südlichen Kriegsherren Liu Bei und Sun Quan, dem zahlenmäßig überlegendem nördlichen Kriegsherren Cao Cao entgegen traten.
In Warlords geht es um den Taiping-Aufstand (太平天国) in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Warlords habe ich mir eigentlich nur wegen Jet Li angesehen, den ich in „Hero“ (Ying xiong) in einem ähnlich epischen Film sah. In Warlords spielt er einen imperialen General der gegen die Rebellen in den Krieg zieht.
Beide Filme habe ich unterschätzt, besonders faszinierend finde ich die Menge an Komparsen, mit denen die Regisseure die Schlachten genial in Szene setzen. Die Filme sind absolut empfehlenswert.
The Band of Generation Pacific
„That was cool, who do we invade now?“
Der US-Sender HBO steht in meinen Augen für gute Serien z.B. Rome, The Sopranos oder Six feed under. Auch gibt es im Repertoire drei Miniseries über Amerikanische Soldaten: Band of Brothers, aktuell The Pacific und Generation Kill
Bei der wohl bekanntesten der drei Serien, „Band of Brothers“, verfolgt man die Easy Company, 2. Bataillon, 506. US-Fallschirmjägerregiment der 101. US-Luftlandedivision im zweiten Weltkrieg während der Ausbildung bis zur Besetzung Deutschlands Mitte ’45. Die Serie knüpfte am Erfolg des Films Saving Privat Ryan an.
Ebenfalls im Zweiten Weltkrieg spielt die im Moment ausgestrahlte Miniserie „The Pacific“. Hier werden die Kämpfen der Marineinfanterie im Pazifik während des zweiten Weltkriegsin Szene gesetzt. Im Unterschied zu den beiden Vorgängern, wird in „The Pacific“ auch auf die „Ruhezeit“ zwischen den Kämpfen eingegangen.
Generation Kill behandelt den letzte Irak-Krieg 2003. Es geht um einen Reporter des Rolling Stone Magazins der mit einer Einheit Recon-Marines die Kämpfe gegen die Irakische Armee und das Leben der Soldaten erlebt. Es werden die Ereignisse von Beginn der Invasion bis zur Besetzung Bagdads beschrieben. Meines Erachtens stellt die Miniserie die Situation besser dar als der aktuelle Oscar Gewinner The Hurt Locker.
Alle drei Serien öffnen die Augen wie Krieg wirklich ist. Auch wenn die Darstellungen immer geschönt wurden, so schleicht sich doch ein mulmiges Gefühl ein wenn man die z.T. moralisch sehr bedenklichen Erlebnisse der Protagonisten mit ansieht.