Archiv der Kategorie: Allgemein

Was sonst nirgends rein passt oder alles tangiert.

Home alone, once.


10 Things to Do When the Kids Are Out for the Afternoon – #11 Will Blow Your Mind! – #12 is the absolute CLIMAX!

When the kids are away, the parents will play! Here are 11 fantastic ways to make the most out of your kid-free afternoon, plus a bonus #12 that dives into the wonders of AI!

1. Cook a Special Meal Together

There’s nothing like bonding over a simmering pot. Turn on some music, pick a recipe, and get cooking!

2. Movie Marathon

Cuddle up on the couch and binge-watch those movies you’ve been dying to see. Don’t forget the popcorn!

3. Take a Nature Walk

Reconnect with nature and each other. A walk in the park can be surprisingly refreshing.

4. Home Spa Experience

Turn your bathroom into a spa and pamper yourselves. It’s relaxation time!

5. Gardening

Get your hands dirty and beautify your garden together. It’s therapeutic!

6. Exercise Together

Boost those endorphins with a fun workout session. Stay fit and have fun!

7. Art or Craft Project

Unleash your creativity together. Whether it’s painting or crafting, it’s time to create!

8. Read Together

Enjoy some quiet time with your favorite books in a cozy corner.

9. Plan a Future Trip

Dream about your next vacation. Grab those maps and start planning!

10. Just Relax

Sometimes, doing nothing is the best thing. Just be together and enjoy the silence.

11. Surprise Romantic Moment

And for our final tip, why not rekindle the romance? Sometimes, a closed door speaks more than words.

12. Experiment with Generative AI

Dive into the fascinating world of AI! See if a generative AI can create an article, poem, or even a piece of art. It’s a fun and futuristic way to spend your afternoon.


Bundestagswahl 2017

Jetzt schaue ich die Berliner Runde und frage mich: „Wo war denn dieser Schulz im Wahlkampf?“

Gespannt bin ich nun, wie es weiter geht – Schwarz/Grün oder Schwarz/Gelb alleine kommt nicht hin.

SPD geht in die Opposition – wenn die Genossen das durch ziehen, Chapeau! Die SPD überlässt der AfD damit nicht den Vorteil der Oppositionsführung …oder will da jemand die Verhandlungsposition stärken und dann ohne Schulz doch wieder in die GroKo ziehen, das wäre billige Taktik.

Jamaika – das ist eine große Chance, die alte Dame CDU kann mit zwei jungen Partnern eine gute Regierung bilden. Ich hoffe, dass CDU und FDP bei den Werten nahe genug liegen. Die Grünen können sich an Baden-Würtemberg ein Beispiel nehmen und ökologische Akzente setzt.

Neuwahlen und Minderheitenregierung halte ich für unwahrscheinlich.

Bezüglich der AfD, vermute ich eine Fortführung der Handhabung mit rechts aus der Kommunal- und Landespolitik: Einfach ignorieren. Bleibt nur zu hoffen, dass die Presse endlich mitspielt und Inhalte die Schlagzeilen bestimmen.

Phobie vor Rechts

Was haben Edeka und dieser Blog gemeinsam?

Wir sind „recht-verdächtig“.

Es ist wieder Weihnachten und der große deutsche Lebebsmittelretailer hat zur umsatzstärksten Zeit einen Werbespot in die Welt geworfen:

„Statt des sehr, sehr geilen Opas oder des sehr. sehr einsamen Opas, polarisieren wir dieses Jahr nicht. Positiv aufrütteln und dem Festtagszwang an den Kragen gehen.“, so oder ähnlich vermute ich den Grundgedanken hinter diesem Spot. Ein kleiner Film, den ich als Vater, Ehemann, Sohn, Enkel und Freund direkt positiv aufgenommen habe. #zeitschenken die Nachricht, nimm dir Zeit für die Kinder. Da ich mich dieses Jahr um die Weihnachtsküche kümmern werde, Zielgruppe erreicht. Mission erfüllt. Beitrag vorbei.

Dann fand ich in meiner Facebook Timeline dieses hier:

In kurz: Wegen der Nummernschilder „MU SS 420“ und „SO LL 3849“ wird hier rechtes Gedankengut verschlüsselt in meinen Kopf gebrannt. Und das in einem Geheimtext, zu dem ich den Schlüssel gar nicht hatte. Die Details und Schlüssel stehen im Bericht.
Wo ist der Kontext? Beim AfD Nummernschild „L AH 1818“, kannte ich den Schlüssel und der Kontext war mir klarer.

„Wenn im Wald ein Wolf einem Wolf begegnet, dann denkt er sich: Ah, sicher ’n Wolf. Aber wenn ’n Mensch im Wald einem Menschen begegnet, dann denkt der sich: Ah! Sicher ’n Mörder!“
Warum sind wir so? Geht es nur mir so, dass mit dieser überzogenen Nazijagd aus Mahnung, Gleichgültigkeit wird?

Von der dritten Klasse bis zur Oberstufe hatte ich jedes Jahr mindestens eine Aktion, Thematisierung im Rahmen des Unterrichts oder Jahrestag der „deutschen Schuld“ – es hat am Ende einfach nur noch genervt, ich war zeitweise abgestumpft. Wenn meine Gedanken heute in die Richtung der Gräule des dritten Reiches gehen wird mir schlecht. Noch mehr, seit ich Vater bin und das vorgestellte Leid unbewusst auf meine eigenen Kinder projiziere. „Das darf meinen Kindern nicht passieren!“
Genug mit der pauschalen „ich schreibe über das Thema, bin aber selbst kein Nazi“ Distanzierung.

Meine Nachricht:
Nehmt nicht immer das Schlechte an: Deutsche sind keine Nazis, Moslems keine Terroristen, Briten sind Europäer und nicht jede Extremismus-Expertin sieht Gespenster.
Schaut mehr auf den Kontext! …und wenn im Wald jemand daherkommt – ehrlich lächeln und „Servus“ sagen. V.\\

P.S.
Warum ist der Blog denn nun rechts?
nickl3ss.de und dieser Beitrag haben mich auf die Blacklist eines größeren Konzerns gebracht und die Seite ist von dort nicht mehr erreichbar, das ergab die Nachfrage über die Sperrung. „Es ist erschütternd“.

P.P.S.
Abschließend noch ein Video, britische Satire:

Kino 2016

Einfach mal ein paar Filme die 2016 in die Kinos kommen….

Star Trek

Deadpool

Warcraft

Batman v Superman: Dawn of Justice

TMNT2

Zoolander 2

Independence Day 2

13 Hours

LONDON HAS FALLEN

EXTRACTION

Der geilste Tag

Civil War

Iron Sky The Coming Race

FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM

Knight Rider Heroes (ich weiß echt nicht ob das nur fake ist)

Ich mag Schiffe 🙂 – The Admiral

Eddie the Eagle

Kung Fu Panda 3

EYES IN THE SKY

Eat Pray Love 2? WTF?

How to get away with murder – the movie (Suicide Squad)

Tschiller hard off duty – ich persönlich mochte die Till Tatorte:

…geht schon gut ab 🙂

„Mimimimi, Du hast den Film vergessen“ … her mit Euren Empfehlungen!

Vor zwei Generationen

Ich bin ein Enkel von Flüchtlingen. Die Eltern meiner Mutter wurden in Schlesien geboren. Aufgewachsen sind die beiden auf den Höfen der Eltern. Im Frühjahr 1946 mussten sich die Familien der beiden auf die Suche nach einer neuen Heimat begeben. Enteignet und verstört, durch die Übergriffe der Besatzer, ging es nach Westen. Eingefrecht in Viehwagen oder zu Fuß mit dem Handwagen; der Witterung ausgesetzt, über die ehemaligen Schlachtfelder eines sinnlosen Kriegs. Ein Bruder meines Großvaters starb, als der Wagen über eine Landmine fuhr – einer von 500.000 bestätigten Todesopfern der Vertreibung. Den damaligen Kindern merkt man die Last dieser Erinnerungen noch heute an. Die beiden Familien waren nur einige der 12-14 Millionen Ost- und Sudetendeutschen, die in den fünf Jahren nach dem zweiten Weltkrieg von der jungen BRD und DDR aufgenommen werden mussten. 1950 kamen auf 1000 Bürger 200 Vertriebene. In zwei Ländern, deren Städte ausgebombt waren, deren Wirtschaft brach lag.

Ich habe leider keine Statistik gefunden, wie viele Deutsche heute von diesen Vertriebenen abstammen. Deutsche in einem Land das nicht brach liegt. Deutsche die in zweiter und dritter Generation Krieg nur aus dem Geschichtsunterricht, den Nachrichten und den Erzählungen der Großeltern kennen. Genau diesen Großeltern schulden wir es, heute nicht denen unser Land zu verschließen, die auf der Flucht sind. Wir schulden es unseren Familien, die damals auf der Flucht waren. Wir schulden es unseren Familien, die damals geholfen haben, auch wenn das eigene Leid groß war.

Es muss unsere Tradition sein, Menschen auf der Flucht zu helfen.