Schlagwort-Archive: Haus

Home alone, once.


10 Things to Do When the Kids Are Out for the Afternoon – #11 Will Blow Your Mind! – #12 is the absolute CLIMAX!

When the kids are away, the parents will play! Here are 11 fantastic ways to make the most out of your kid-free afternoon, plus a bonus #12 that dives into the wonders of AI!

1. Cook a Special Meal Together

There’s nothing like bonding over a simmering pot. Turn on some music, pick a recipe, and get cooking!

2. Movie Marathon

Cuddle up on the couch and binge-watch those movies you’ve been dying to see. Don’t forget the popcorn!

3. Take a Nature Walk

Reconnect with nature and each other. A walk in the park can be surprisingly refreshing.

4. Home Spa Experience

Turn your bathroom into a spa and pamper yourselves. It’s relaxation time!

5. Gardening

Get your hands dirty and beautify your garden together. It’s therapeutic!

6. Exercise Together

Boost those endorphins with a fun workout session. Stay fit and have fun!

7. Art or Craft Project

Unleash your creativity together. Whether it’s painting or crafting, it’s time to create!

8. Read Together

Enjoy some quiet time with your favorite books in a cozy corner.

9. Plan a Future Trip

Dream about your next vacation. Grab those maps and start planning!

10. Just Relax

Sometimes, doing nothing is the best thing. Just be together and enjoy the silence.

11. Surprise Romantic Moment

And for our final tip, why not rekindle the romance? Sometimes, a closed door speaks more than words.

12. Experiment with Generative AI

Dive into the fascinating world of AI! See if a generative AI can create an article, poem, or even a piece of art. It’s a fun and futuristic way to spend your afternoon.


Evolution eines Medienservers

Meine ideale Vorstellung des Fernsehens: Im Wohnzimmer steht ein Fernseher. Dieser hängt im Netzwerk, am Strom und am Kabelnetz. Keine weiteren Kästchen, Receiver und Player stören den Anblick dieses Fernsehers. Höchstens ein paar dezente Boxen hängen verteilt im Raum und versteckt in einer Ecke steht ein A/V Receiver für Steuerung eben dieser Lautsprecher und des Subwoofers zur Unterstützung. wenn ich Zeit zum Fernsehen habe, schalte ich nicht den Fernseher ein und zappe durch die Sender. Der Griff geht zum Tablet. Damit durchforste ich die elektronische Programmübersicht EPG. Wenn mich eine Sendung interessiert schaltet der Fernseher dort hin oder ich markiere eine spätere Sendung zur Erinnerung oder Aufnahme. Sollte mir das „live“ Programm nichts bieten, wechsele ich auf meine aufgenommenen Filme und Serien im Netzwerk oder in die Angebote der gängigen Streaming Portale (youTube, amazon Prime, netflix….). Ich treffe meine Entscheidung drücke am Tablet auf „Play“. Der Fernseher geht an und zeigt mir was ich sehen will. Egal ob die Quelle Kabel, Netzwerk oder Internet ist. Finde ich gar nichts kann ich immer noch eine Musik Playlist aus dem Netzwerk oder Online anschalten und die Flimmerkiste bleibt aus.

„Auswählen – tippen – konsumieren“

Seit Juni steht bei uns im Wohnzimmer ein Raspberry Pi. Klein und unauffällig versorgt er den Fernseher mit Hilfe eines XBMC MediaServer mit Medieninhalte aus dem Netzwerk, gesteuert über Tablet, Handy, Fernsehfernbedienung oder Tastatur und Maus. An und für sich eine feine Bastelei. Mehr ist es auch nicht – Gebasteltes. In einer langen Kette von Basteleien.

Weiterlesen

Whiskey at the Wall

Aus unserer alten Küche habe ich vier „Hängeregale“ für den Keller mit genommen. Das sind 30x20x15 cm großen Kästchen, die man frei an die Wand hängen kann. Der Rahmen sind aus weißem Holz mit einem wahlweise blauem oder gelben Hintergrund. Dieser Hintergrund wird jetzt durch Motive ersetzt:

Dabei ist nur das 18er Jameson ein Download und die restlichen drei sind Nachbauten.

Rasen gesät

Während der Osterfeiertage haben wir den Süden und Westen des Hauses um gegraben, planiert und Rasen gesät. In drei Wochen sollen die Samen keimen. Dann bin ich gespannt ob mein Daumen grün ist oder wir einen Gärtner mit Rollrasen beauftragen.