Archiv der Kategorie: Hobby

Alles über meine Laster ;)

Star Wars – The Old Republic

Der zweite MMO-Ausflug ins Star Wars-Universum reizt mich, seit Lucas Arts und Bioware ihre Zusammenarbeit bei einem neuen Projekt bestätigten. Nun wurde ein zweiter Trailer mit dem Titel „Hoffnung“ veröffentlicht. Im Trailer sieht man die Kämpfe um Alderaan. Genauer republikanische Trooper, die eine Einheit Sith-Krieger in einen Hinterhalt locken. Wie schon der erste Trailer, ist auch dieser sehr bildgewaltig und zeigt die Klassen in der direkten Konfrontation.

Auch wenn der Tailer nicht die ingame Engine zeigt, so lassen sich doch interessante Schlüsse auf das Spiel ziehen. So ist z.B. ein Trooper einem Sith-Krieger doch nicht ganz unterlegen, wie es in den Filmen den Anschein hat. Auch sieht man einige neue Waffen und Attacken, welche den Klassen im Spiel dann hoffentlich auch zur Verfügung stehen.

Der im Trailer gezeigte Jedi sollte, auf Grund der leichten Rüstung, ein Jedi-Botschafter sein.

Der Vollständigkeit halber auch ein Link zum erste Trailer „Betrogen“. Hier sieht man Jedi-Ritter im Kampf mit Sith-Kriegern und Kopfgeldjägern.

WM2010 BRA:PRK

Nordkorea gegen Brasilien. Ich weiß nicht, ob es wirklich an den Temperaturen um den Gefrierpunkt lag, dass die Brasilianer ein so lahmes Spiel hingelegt haben oder doch an der gegnerischen Mannschaft. Die Underdogs aus Nordkorea haben in meinen Augen einen disziplinierter Formationsfußball mit einer 5er Abwehrkette und einem verdienten Tor gespielt. Gegönnt hätte ich Ihnen sogar ein Unentschieden.

Besonders fasziniert haben mich dass die Koreaner während des Spiels und besser ihre Verteidigung auf ging nicht nur bei mir sondern auch den Leuten um mich rum an Sympathie zu legten. Ich habe das Spiel im Münsterer Alex mit zwei Kollegen gesehen. Bei den Toren der Brasilianer ging ein Ohhhh! Durch den Raum bei den Koreanern ein „Yeaaaaaa“. Mal sehen wie sich die Chŏllima im weiteren Turnier schlägt. Die Sensation gegen Portugal ist noch möglich.

WM2010 GER:AUS

Ein geiles Spiel!

Die Deutsche Mannschaft war einfach nur klasse – super Kombinationen, schöne Tore und resignierte Socceroos. Seit ich 1990 das erste mal die Deutschen bei einer WM gesehen habe war dieses gestrige Spiel die Krönung deutscher Fußballkunst. Eine vollengung bei Taktik, Spielfreude und Leistungsbereitschaft.

Ihr habt es eh alle gesehen also was soll ich noch darüber schreiben 😉

Mad Men

„What do women want?“ – „Who cares?“

Nachdem Boston Legal geendet hat habe ich begonnen Mad Men zu sehen. Auch wenn die ganze Storyline z.T. sehr weibisch ist gefällt mir der Grundtenor der Serie. Es geht um die Angestellten einer New Yorker Werbeagentur Sterling Cooper. Der Hauptprotagonist ist der geniale Creative Director Donald Draper. Don ist stolz darauf einer der Besten seiner Branche zu sein.

Die Serie zeigt sehr genial das Leben der 60er Jahre in den USA. Besonders faszinierend ist der Umgang mit Zigaretten und Alkohol. Die Büros sind verraucht und die Minibar eines jeden Büros ist prall gefüllt. Aufgefallen ist mir, Jameson ist immer dabei. Die Serie zeigt die Arbeit des Creative Directors in der Madison Avenue parallel zu seiner Vaterrolle im hermetischen Familienidyll der Vorstadt. Im Büro sägen junge Kollegen an seinem Stuhl, während zuhause die junge Frau mehr und mehr am Hausfrauendasein verzweifelt. Damit das ganze nicht als bessere Daily Soap endet gibt es dann noch ein dunkles Geheimnis das Dons Vergangenheit umgibt. Dann gibt es auch noch den verwirrten Seinorpartner, dessen Büro nur in Socken betreten werden darf; den herzkranken zweiten Seniorpartner, der sich mit Alkohol und den Sekretärinnen vergnügt; die junge Sekretärin, die sich von der Assistentin zur Texterin hoch arbeitet und den schwulen Senior Grafiker der nicht weiß was mit ihm ist.

…je mehr ich über die Serie beim Schreiben nachdenke, um so mehr beschleicht mich das Gefühl, dass dieser Artikel mein mühsam aufgebautes menly Men-Image ankratzen wird. Dann muss ich wohl noch mal was über die WM, Bier und Grillen bloggen 😉

Spiele 2010

Mit den Gutscheinen meines Geburtstags habe ich mir mal eine neue Tastatur geleistet – zum ersten Mal ein Gaminggerät. Der Grund ist, dass ich mit meinem Wireless-Desktop derzeit immer mehr Verbindungs-Probleme hatte und ich zum Spielen back2cable gehen will. Ebenfalls Premiere hat Microsoft als Hardware Hersteller, denn ich trenne mich von Logitech und höre auf einen Test der PC-Games. Nun wird eine MS Sidewinder X4 schon bald meinen Schreibtisch zieren und mein StudiumPC bekommt Tastatur und Maus zurück. Bleibt abzuwarten, ob meine schlechte MW2-Trefferquote und langsamen SC2-Baufolgen sich dadurch verbessern. Wahrscheinlicher ist, dass ich nun zwar in der Spielezielgruppe bin aber eigentlich nicht mehr in Lage bin mit zu spielen.

Aber als Zielgruppist bringe ich, auch wenn das Jahr schon halb rum ist, die Liste der Spiele dieses Jahres, die ich mir nicht entgehen lassen will:

Starcraft II – 27.07.2010
In der Beta kotze ich mich durch die Bronze-Liga, in der Vollversion werde ich dann wohl voll in den Kampagnen und Spielen mit Freunden aufgehen.

Civilization V – 24.09.2010
Neues Spielfeld aus Sechsecken und keine stapelbare Einheiten – ich bin gespannt!

Fallout New Vegas – Herbst 2010
Ein Must-Have, seitdem mein Bunkerbewohner vor 13 Jahren zum ersten Mal die Vault verließ.

CoD Black Ops – 11.09.2010
Der Titel will MF2 toppen, ein Grund das spiel im Fokus meiner Aufmerksamkeit zu halten.

WoW Cataclysm – 2010
Nur um mal zu sehen wie meine alte Sucht umgemodelt wird sind dieses Addon und 3 Monate Abo Pflicht.

Daddy 2.0 ~15.10.2010
Das Beste und der absolute Gamekiller zum Schluss! Hier werde ich wohl direkt den Lifetimeaccount nehmen. Nachdem sich Daddy 1.0 schon durch extreme Langzeitmotivation auszeichnete, wird dies das Highlight 2010.

… und eine LAN steht auch mal wieder an – spätestens nach dem SC2 Release.