GamesCon MMORPGs

Nach Langem habe ich mal wieder die buffedShow gesehen, um mich auf WoW Cataclysm (das schon im Winter ’10 kommen soll) einzustimmen. Dabei bin ich über folgende Ankündigung gestolpert:

Da ich das original Warhammer, seien es die Figuren oder das Fantasy-SetUp nur bei Claymore Saga gut fand und 40k mit Dawn of War am PC und Warhammer 40000 – Squad Command auf der PSP in mein Herz gewachsen ist, freut mich diese Ankündigung sehr. Bis das Spiel 2013 erscheinen soll ist StarWars Old Republic (1.Q 2011) auch schon ausgelutscht 😉
Apropos Old Republic, Es wird Weltraumkämpfe mit Spielerschiffen geben … leider nur im sog. Tunnelflug á la Rebel Assault. Aber es wird mehr spielbare Rassen geben:

Soweit meine Recherchen zu den aktuellen MMORPGs.

PMI Modul III

Tag Acht der Vorbereitungskurse ist heute zum Ende gekommen, neben drei weiteren Mittagessen im Hemingways haben wir nun die letzten Knowledge Areas kennen gelernt:

  • Chapter 09 – Project Human Resources Management
  • Chapter 10 – Project Procurement Management

Auch haben wir heute einen Probetest gemacht – vier Stunden, 200 Fragen – 59.5% richtig. Im echten Test durchgefallen. Laut Trainer war die Zusammenstellung des Probetests jedoch schwerer um die Teilnehmer zum Lernen zu animieren. Also heißt es die nächsten Tage Büffeln. Mein Defizit: Fachbegriffe und deren Bedeutung, Formeln und … Ethik.
In dieser Session haben wir auch einen Test gemacht, welcher die eigene Teamrolle identifiziert. Meine Teamrollen nach Belbin sind: primär der Resource Investigator und sekundär der Plant. Somit bin ich der unorthodoxe Wegbereiter, den Herausforderungen ebenso reizen, wie mich das Thema nach deren Lösung langweilt. Ich mag diese Rollen 🙂
Aber zurück zum Wichtigen – Das Zertifikat, welches wir bekommen sollen, egal wie. Vorausschauend, dass mich als Plant das Interesse schnell verliere, werde ich die Zertifizierung am 08. September machen. Bis dahin, so der Plan werde ich mein Wissen hier zusammen tragen.

Leider ist es mit dem Zertifikat nicht getan, denn um es zu behalten muss man binnen drei Jahren 60 PDUs sammeln. Diese bekommt man für Weiterbildung im Bereich Projektmanagement. Mal sehen ob ich für’s Bloggen anschließend noch ein Paar PDUs abstauben kann. Ansonsten gibt es auch für Seminare und Workshops PDUs, egal ob gehalten oder teilgenommen – also werde ich wohl einige Focussessions in der BASF machen oder wenn es die Zeit irgendwann mal zu lässt versuchen an der BA zu unterrichten.

Aber erstmal muss das Zertifikat her.

Whiskey at the Wall

Aus unserer alten Küche habe ich vier „Hängeregale“ für den Keller mit genommen. Das sind 30x20x15 cm großen Kästchen, die man frei an die Wand hängen kann. Der Rahmen sind aus weißem Holz mit einem wahlweise blauem oder gelben Hintergrund. Dieser Hintergrund wird jetzt durch Motive ersetzt:

Dabei ist nur das 18er Jameson ein Download und die restlichen drei sind Nachbauten.

PMI Modul II

Heute habe ich die fünfte der acht Vorbereitungssessions hinter mich gebracht.

Damit habe ich folgende Knowledge Areas erklärt bekommen:

  • Chapter 04 – Project Integration Management
  • Chapter 05 – Project Scope Management
  • Chapter 06 – Project Time Management
  • Chapter 07 – Project Cost Management
  • Chapter 08 – Project Quality Management
  • Chapter 11 – Project Risk Management

Nun fehlen noch:

  • Chapter 09 – Project Human Resources Management
  • Chapter 10 – Project Procurement Management

welche im August in drei weiteren Tagen vermittelt werden.
Anschließend gehe ich nochmal 1-2 Wochen in Klausur und dann direkt zur Zertifizierung.

Mein Plan ist in diesen zwei Wochen auch über den Lernfortschritt zu bloggen – mal sehen ob das alles so klappt.